top of page
2.jpg

Abfall & Kompost

Abfall sammeln wir in der Küche. Wir achten auch darauf, Glas, PET, Alu und Restmüll zu trennen. Restmüll landet unter dem Waschbecken in beliebigen Müllsäcken. Glas, PET und Alu in der schwarzen Tasche oder in Papiersäcken zwischen Kühlschrank und Küchentheke. Das genaue sortieren übernehmen gerne wir.

 

Sind die Müllsäcke voll, können sie auf der Bank vor der Haustür zwischengelagert werden (nicht am Boden, da haben Mäuse und Füchse zu viel Freude daran). Kehrichtsäcke werden bei der Déchetterie im Dorf entsorgt, Lageplan siehe unten. Die Kehrichtkarte, die dazu benötigt wird, ist auf der Bar deponiert, neben der Musikanlage.

 

Auf der Déchetterie gibt es einen grossen grauen Container neben einem Zaun, sieht aus wie eine überdimensionierte Altkleidersammelstelle. In diesem werden die Müllsäcke entsorgt. Der Kompost befindet sich im Garten hinter den Hochbeeten. Bio-Müll und Grünabfälle können dort entsorgt werden.

Achtung: Brot, Zitrusfrüchte und deren Schale und mögliche Kleber, die noch dran kleben sowie Eierschalen gehören nicht in den Kompost, sondern in den Restmüll.

bottom of page